Barth, Theodor
| Geburtsdatum: | 16. Juli 1849 |
| Sterbedatum: | 2. Juni 1909 |
| Alternative Namen | Barth, Wilhelm Theodor; Walter, Karl (Pseud.) |
| Geburtsort: | Duderstadt |
| Sterbeort: | Baden-Baden |
| Wirkungsorte: | Bremen; Hildesheim; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Reichstagsabgeordneter; Publizist; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Apothekersohn; Kindheit un Bremen; Schulbesuch in Hildesheim (Gymnasium Andreanum); 1876-1883 Rechtsanwalt und Handelskammersyndikus in Bremen und Generalsekretär der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; 1880 Heirat mit Henriette Dreyer, fünf Kinder; seit 1881 Reichstagsabgeordneter (Liberale Vereinigung, Deutsch-Freisinnige Partei; Freisinnige Vereinigung); 1883-1907 Herausgeber der von ihm begründeten liberalen Wochenzeitschrift "Die Nation"
Bibliographische Quellen
B 08/32, 8689 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 18 ; NB 79/80, 34 555
Biographische Quellen
Bremische Biographie (1912), S. 24 ; NDB 1 (1953), S. 606 ; Opfermann (1999), S. 31
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.07.2013
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain