Bauer, Carl
| Geburtsdatum: | 8. Mai 1909 |
| Sterbedatum: | 21. September 1999 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Dessau; Berlin; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt |
Biographische Anmerkungen
1928-1923 Studium der Architektur in Hannover, Dessau und Berlin; 01.03.1933 Bauhaus-Diplom für Städtebau für seine 1932 erarbeitete Ortsplanung der Oberharzer Bergstadt Bad Grund, anschließend freischaffender Architekt in Hannover; seit 1956 Bausachverständiger durch die Industrie- und Handelskammer Hannover; Architekt des früheren Teppichhauses "Germania" in der Karmarschstraße 31 sowie Beteiligung an der Neugestaltung der im Krieg zerstörten Bootshäuser auf dem Maschsee; Nachlass im Niedersächsischen Landesarchiv in Hannover
Bibliographische Quellen
Bauer, Carl: Carl Bauer 75. ein Leben für Gestaltung, Architektur, Sport : 8. Mai 1984. [Hannover]: [Carl Bauer], 1984 ; Hübner, Jonas: Carl Bauer: Bauhaus-Schüler, Architekt, Hannoveraner. In: NLA-Magazin / Niedersächsisches Landesarchiv; ID: gnd/6510041-4. - Hannover : Niedersächsisches Landesarchiv, [2016]-; ZDB-ID: 2869978-6, 2022, S. 27-29
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.06.2018