Baumgärtel, Bruno
| Geburtsdatum: | 10. April 1874 |
| Sterbedatum: | 1928 |
| Geburtsort: | Plauen (Vogtland) |
| Sterbeort: | Clausthal-Zellerfeld |
| Wirkungsorte: | Berlin; München; Clausthal-Zellerfeld |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geologe; Mineraloge; Bergingenieur; Photograph |
Biographische Anmerkungen
Bergbau-Studium in Berlin; Studium der Mineralogie, Petrographie und Lagerstättenlehre in München, dort 1902 Promotion; seit 1902 Assistent am Mineralogischen Institut der Bergakademie Clausthal; 1918 ao. Professor; Pionier der Untertage-Photographie: "Oberharzer Gangbilder. Sechs farbige Lichdrucktafeln" (Leipzig 1907) und "Der Oberharzer Erzbergbau : in Wort und Bild" (Clausthal 1912)
Bibliographische Quellen
Baumgärtel, Bruno: Über das Photographieren in unterirdischen Räumen [1913]. In: Photographieren im Bergwerk um 1900 / Ausstellung Photographieren im Bergwerk um 1900 - Bergwerksphotographie im Oberharz 1890 - 1910$d1998 - 1999$cClausthal-Zellerfeld; ID: gnd/2173123-8. - Clausthal-Zellerfeld : Oberharzer Geschichts- und Museumsverein, 1998, 1998, S. 57-61 ; Kaufhold, Enno: Bruno Baumgärtels Bild des Oberharzer Bergbaus. In: Photographieren im Bergwerk um 1900 / Ausstellung Photographieren im Bergwerk um 1900 - Bergwerksphotographie im Oberharz 1890 - 1910$d1998 - 1999$cClausthal-Zellerfeld; ID: gnd/2173123-8. - Clausthal-Zellerfeld : Oberharzer Geschichts- und Museumsverein, 1998, 1998, S. 149-156
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.09.2012