Baurschmidt, Carl Gustav Wilhelm
| Geburtsdatum: | 1. April 1806 |
| Sterbedatum: | 21. Dezember 1864 |
| Alternative Namen | Baurschmidt, Karl Gustav Wilhelm; Luther des Wendlands |
| Geburtsort: | Hohne <Lkr. Celle> |
| Sterbeort: | Lüchow |
| Wirkungsorte: | Hohne <Lkr. Celle>; Leiferde; Salzwedel <Sachsen-Anhalt>; Loccum <Rehburg-Loccum>; Göttingen; Frankfurt <Main>; Osterode am Harz; Lüchow |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher, ev.; Pastor; Archidiakon; Superintendent; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Als Sohn des Pastors Karl Christian Daniel Baurschmidt aufgewachsen in Hohne und Leiferde; 1822-1824 Schulbesuch in Salzwedel, anschließend weitere Ausbildung im Kloster Loccum; ab 1825 Theologie-Studium in Göttingen; Hauslehrer in Frankfurt am Main; anschließend Mitarbeiter seines Vaters in Osterode ; seit 1838 Archidiakon (2. Prediger) in Lüchow; 1862 siegte er im sog. "Katechismusstreit" gegen die kirchliche Obrigkeit ("Luther des Wendlands" )
Biographische Quellen
ADB 2 (1875), S. 182 ; Rothert 2 (1914), S. 520
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.06.2024
Bildquelle: various | Wikimedia Commons | Public domain