← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Beckmann, Johann

Geburtsdatum: 4. Juni 1739
Sterbedatum: 3. Februar 1811
Geburtsort: Hoya
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Stade; Göttingen; Sankt Petersburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Wirtschaftswissenschaftler; Technologe; Hochschullehrer; Professor; Kammeralist
Akademischer Grad: Dr. phil. habil.

Biographische Anmerkungen

Studium in Göttingen; 1763 Ruf an das St.-Peter-Gymnasium in St. Petersburg; 1765 bereiste er Schweden; 1846 Professur der Philosophie in Göttingen, 1770 Lehrauftrag für Ökonomie; zählte zu den wichtigsten Repräsentanten der kameralistischen Schule der Landwirtschaftswissenschaft; sein Lehrbuch Grundsätze der deutschen Landwirtschaft (1769, (6)1806) zählt zu den meistverbreiteten dieser Zeit; 1769 führte er den Begriff "Technologie" ein als Wissenschaft, die die Verarbeitung der Naturalien lehrt; 1780-1805 erschienen seine "Beyträge zur Geschichte der Erfindungen"; seit 1776 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Bibliographische Quellen

NB 79/80, 34 559 ff.

Biographische Quellen

ADB 2 (1875), S. 238-239 ; NDB 1 (1953), S. 727 f. ; Rotermund 1 (1823), S. 119 ; Eckart (1891), S. 18 ; Rothert 3 (1916), S. 478 ; Ebel (1962), S. 104-105 ; Mantel/Pacher (1976), S. 104-106 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 86-89 ; DBE 1 (2005), S. 480 ; WBIS online ; Nissen (2016), S. 21

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.02.2015

CC Logo