← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Behme, Theda

Geburtsdatum: 16. März 1877
Sterbedatum: 7. August 1961
Alternative Namen Behme, Theda Elisabeth Henriette Johanne
Geburtsort: Goslar
Sterbeort: Bad Harzburg
Wirkungsorte: Goslar; Hannover; Berlin; Bad Harzburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Journalistin; Natur- und Heimatschützerin; Photographin

Biographische Anmerkungen

Besuch der höheren Mädchenschule in Goslar, danach Ausbildung in Hannover; 1912 Übernahme des Familienhauses Domstr. 10 in Goslar nach dem Tod der Eltern, Theda Behme vermietet einen Teil des Hauses und erlangt dadurch finanzielle Absicherung; im ersten Weltkrieg als Hilfskraft im Lazarett tätig, erste Fotografien (über das Kriegsleben der Soldaten und Zivilisten); 1917 Tätigkeit in Berlin beim "Dt. Bund Heimatschutz" (DBH) und bei der "Staatl. Stelle für Naturdenkmalpflege", zweiter Wohnsitz in Berlin; 1921 Gründung einer DBH-Gruppe in Goslar und Übernahme ihrer Geschäftsführung; 1923 Zusammenschluss des DBH und des Geschichtsvereins von Goslar, Behme wird Beirätin auf Lebenszeit; zwischen 1928 und 1934 Veröffentlichung dreier Bücher über Möbel, Inneneinrichtung und Werbung, später zahlreiche Artikel in Zeitschriften und Zeitungen sowie Vortragstätigkeit; ab 1939 alleiniger Wohnsitz in Goslar; enge Zusammenarbeit mit dem Biologen und Naturschutzaktivisten Walter Schoenichen; 1961 Tod nach einem Herz- oder Schlaganfall

Biographische Quellen

Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen. 19 (1999), S. 192 ; Starke Frauen in Goslar / mit Beitr. von Ruth Christochowitz ... - Goslar, 2007, S. 21-24

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.04.2005

CC Logo

Kein Bild verfügbar