Behrens, Johann
| Geburtsdatum: | 5. September 1889 |
| Sterbedatum: | 23. März 1979 |
| Alternative Namen | Behrens, Johann Gerhard |
| Geburtsort: | Esens |
| Sterbeort: | Warsingsfehn <Moormerland> |
| Wirkungsorte: | Esens; Göttingen; Hittfeld <Seevetal>; Stade; Detern; Warsingsfehn <Moormerland> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher, ev.; Astronom |
Biographische Anmerkungen
Kaufmannssohn; Schulbesuch in Esens; 1909 Abitur in Norden; 1909-1914 Studium der Theologie, Astronomie und Kunstgeschichte in Tübingen, Berlin und Göttingen; 1915-1917 Soldat an der Westfront; Vikariat in Warsingsfehn; ab 1920 Pastor in Hittfeld, seit 1924 an St. Wilehadi in Stade, später in Detern; in Stade 1935 Konflikt mit den Nationalsozialisten; astronomische Forschungen; 1980 wurde nach ihm der Asteroid (1651) Behrens benannt
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 7761 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 21 ; NB 73/76, 17 638, 18 644 f.
Biographische Quellen
BLO 1 (1993), S. 43-44 ; Lebensläufe Elbe/Weser 1 (2002), S. 43-46
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.09.2015