Berg, Anton
Geburtsdatum: | 1618 |
Sterbedatum: | 1676 |
Alternative Namen | Berg, Anton |
Wirkungsorte: | Katlenburg <Katlenburg-Lindau> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher, ev. |
Biographische Anmerkungen
Prediger in Katlenburg; Verfasser von: Suggestum Catlenburgicum, das ist Newer catlenbürgischer Predigstuel ... (Goslar 1656); Templum Catlenburgicum Primitus Fundatum, non semel violatum, & adhuc Dei Ter Optimi Maximi ... Das ist/ Wie die Catlenburgische Kirche und Gotteshauß anfangs gegründet und gebauet/ ein und andermahl verwüstet und verstöret/ und dennoch ... erhalten worden? ... (Goslar 1660); Incendium Catlenburgicum, Das ist: Catlenbürgische Feuers Brun[n]st/ Welche den ersten Sontag des Advents/ war der 27. Tag Monats Novembris des unlängst abgewichenen 1664sten Jahrs/ Morgens frühe kurtz nach fünffen im Thumb unter dem Fürstlichen Hause Catlenburg ohn Zweiffel auß Gottes des Allerhöchsten Verhängnisse und Zulassunge entstanden ... (Goslar 1665)
Bibliographische Quellen
Schlegel, Birgit: Die Katlenburger Kanzel - ein Werk Andreas Gröbers im Spiegel der Predigt des Antonius Bergius von 1655. In: Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand. - Osterode, Harz : Heimat- und Geschichtsverein, 1956-; ZDB-ID: 725486-6, 44, 1988, S. 60-62
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.12.2009
