← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Berges, Josef

Geburtsdatum: 2. September 1877
Sterbedatum: 7. Oktober 1938
Alternative Namen Ludgerus (Pater)
Geburtsort: Hiltrup
Sterbeort: Krefeld
Wirkungsorte: Münster <Westfalen>; Ehrenbreitstein; Werne; Kleve; Clemenswerth; Hannover; Kleve
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Geistlicher, kath.; Kapuzinermönch

Biographische Anmerkungen

1806 Eintritt in den Kapuzinerorden, Ordensname Pater Ludgerus; 1904 Priesterweihe; wirkte in den Klöstern Münster, Ehrenbreitstein, Werne und Kleve; als Pater im Kapuziner-Kloster auf Schloss Clemenswerth am 13. Juli 1935 verhaftet wegen seelsorgerischer Tätigkeit für kranke Häftlinge des KZ Esterwegen, für die er Briefe an der Zensur vorbei auf die Post brachte; im "Völkischen Beobachter"vom 19. Juli 1935 erschien ein Hetzartikel gegen ihn ("Pater hetzt gegen Staat"); 5. - 30. August 1935 in Untersuchungshaft im Gerichtsgefängnis Hannover; Einstellung des Ermittlungsverfahrens; anschließend im Kapuzinerkloster Kleve; gestorben im Krankenhaus Maria-Hilf in Krefeld

Bibliographische Quellen

Kaltofen, Andrea: 1935 im Emsland. In: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes / Emsländischer Heimatbund; ID: gnd/2009375-5. - Sögel : Verlag des Emsländischen Heimatbundes, 1967-; ZDB-ID: 530374-6, 59, 2013, S. 97-110

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.11.2012

CC Logo