Berghaus, Jann
Geburtsdatum: | 19. August 1870 |
Sterbedatum: | 17. Februar 1954 |
Alternative Namen | Berghaus, Jann Janssen |
Geburtsort: | Schirum <Aurich> |
Sterbeort: | Aurich |
Wirkungsorte: | Aurich; Werdum; Oldeborg <Südbrookmerland>; Norderney; Aurich |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Rektor; Kommunalpolitiker; Bürgermeister von Norderney; Regierungspräsident in Ostfriesland; Präsident der Ostfriesischen Landschaft; Mitglied des ernannten Nds. Landtages |
Biographische Anmerkungen
1887-1890 Lehrerseminar in Aurich; Lehrer in Werdum (1890-1893) und Oldeborg (1893-1903), Rektor der Volks- und Mittelschule in Norderney (1903-1918); Mitglied der liberalen Fortschrittlichen Volkspartei (seit 1918: Deutsche Demokratische Partei); 1918-1922 Bürgermeister von Norderney; 1922-1932 Regierungspräsident des preußischen Regierungsbezirks Aurich; nach dem Zweiten Weltkrieg Präsident der Ostfriesischen Landschaft; 1952 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland; nach ihm sind die Jann-Berghaus-Brücke in Leer und die Jann-Berghaus-Straßen auf Norderney, in Borkum und in Aurich benannt
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 15 073 f. ; B 56/57, 2842 ; W 66/70, 2795 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 25
Biographische Quellen
Nds. Leb. 3 (1957), S. 20-35 ; Jann Berghaus erzählt. Lebenserinnerungen von Jann Berghaus. Hrsg. von Siever Johanna Meyer-Abich. Aurich 1967 ; BLO 1 (1993), S. 50-53 ; Pötzsch, Stefan in: Ostfriesland zwischen Republik und Diktatur. Hrsg. von Herbert Reyer. Aurich 1998, S. 123 - 155 ; Simon (1996), S. 34 ; Nieders. Jb. f. Landesgeschichte. Bd. 55, 1983, S. 261 ; Helden (2011), S. 57-59
Andere Quellen
- http://www.ostfriesischelandschaft.de/fileadmin/user_upload/BIBLIOTHEK/BLO/Berghaus_Jann.pdf
- https://www.grabsteine-ostfriesland.de/grabstein/1555/Jann+Janssen-Berghaus--Aurich-Stadt
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.07.2015

Bildquelle: Frank Vincentz | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0