Berkowitz, Gerhard
| Geburtsdatum: | 12. November 1901 |
| Sterbedatum: | 1944 (?) |
| Geburtsort: | Königsberg <Preußen> |
| Wirkungsorte: | Hannover; Riga / Ghetto |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Dozent an der Opernschule Hannover |
Biographische Anmerkungen
Im "Lexikon der Juden in der Musik" (1940) gebrandmarkt; in das "Judenhaus" Ellernstraße 16 (Israelitisches Krankenhaus) in Hannover eingewiesen; deportiert am 15.12.1941 mit Ehefrau Elsa und Tochter Birgit Ruth nach Riga-Skirotawa; Tod kurz vor dem Eintreffen der Roten Armee auf einem Transport nach Tallin
Biographische Quellen
Klee: Kulturlexikon (2007), S. 46
Andere Quellen
- http://www.dhm.de/lemo/forum/kollektives_gedaechtnis/335/index.html
- http://www.schoah.org/zeitzeugen/berkowitz.htm
- https://geschichte-bewusst-sein.de/biografien/gerhard-berkowitz/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.07.2013