Bernds, Heinrich
| Geburtsdatum: | 14. Juni 1901 |
| Sterbedatum: | April 1945 oder später |
| Geburtsort: | Dinslaken |
| Sterbeort: | Kurland |
| Wirkungsorte: | Oberhausen; Köln; Bonn; Wien; Nordhorn; Uelsen; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Wirtschaftswissenschaftler |
| Akademischer Grad: | Dr. rer. pol. |
Biographische Anmerkungen
1935-1939 Pfarrer in Uelsen; gehörte während dieser Zeit zu dem Kreis um den Schüttorfer Pfarrer Friedrich Middendorff; Denunziation nach einem Gemeindebesuch, Verurteilung durch ein Sondergericht in Celle im November 1940 zu 18 Monaten Gefängnis wegen Vergehens gegen das "Heimtückegesetz"; "Eine vorläufige Amtsenthebung nach kirchlichem Dienststrafverfahren schloß sich an und verbot ihm die weitere Dienstausübung sowie nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in Hannover den Aufenthalt in seiner Gemeinde. Dem Vater von 3 Kindern blieb nichts anderes übrig als die Flucht in die Wehrmacht." (BBKL)
Biographische Quellen
Koch, Karl: Dr. Heinrich Bernds, Pfarrer in Uelsen. In: Der Grafschafter, 1995, Nr. 12, S. 47.
Andere Quellen
- https://www.heimatverein-uelsen.de/uelser-geschichte/pers%C3%B6nlichkeiten/dr-heinrich-bernds/
- http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v8062656
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.06.2010