Blum, Samuel
| Geburtsdatum: | 23. August 1883 |
| Sterbedatum: | 27. November 1951 |
| Geburtsort: | Halberstadt |
| Sterbeort: | Tel Aviv |
| Wirkungsorte: | Halberstadt; Berlin; Posen; Pleschen; Chemnitz; Emden; Tel Aviv |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Rabbiner; Landrabbiner von Ostfriesland |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1903 Studium am Rabbinerseminar von Esriel Hildesheimer in Berlin; anschließend Hilfsrabbiner und Lehrer in Posen; Rabbiner in Pleschen (heute Pleszew/Polen); 1920-1922 Rabbiner in Chemnitz; seit 1922 Rabbiner in Emden und Landrabbiner von Ostfriesland; 1939 über Rotterdam nach Palästina emigriert
Bibliographische Quellen
Pötzsch, Stefan: Samuel Blum - der letzte Rabbiner Ostfrieslands. In: Unser Ostfriesland. - Leer : Ostfriesenzeitung, [1949?-2016]; ZDB-ID: 1359553-2, 62, 2010, 12, S. 45-46
Andere Quellen
- http://www.ostfriesischelandschaft.de/side.php?news_id=781&part_id=0&navi=11
- http://www.emder-juden.org/Fotos/fotos.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.11.2010