← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Bode, Wilhelm

Geburtsdatum: 20. Oktober 1860
Sterbedatum: 10. Juni 1927
Alternative Namen Bode, Wilhelm Wolfgang Dietrich Friedrich; "Heidepastor"
Geburtsort: Lüneburg
Wirkungsorte: Egestorf <Lkr. Harburg>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Geistlicher, ev.; Naturschützer

Biographische Anmerkungen

Lehrersohn aus Lüneburg; seit 1886 Pastor in Egestorf (Landkreis Harburg), wo er 1888 eine Raiffeisenkasse und später weitere genossenschaftliche Einrichtungen in der Nordheide gründete; kaufte 1905 aus Naturschutzgründen den Totengrund nahe dem Wilseder Berg, Kern des heutigen Naturschutzgebiets Lüneburger Heide; sein Engagement für die Erhaltung der Heidelandschaft verschaffte ihm den Beinamen "Heidepastor"; 1923 wegen angeblicher "Pflichtverletzung" (angeblich hatte er ein Verhältnis mit Dora Hinrichs, der jungen Wirtin des Gasthauses zum Heidemuseum) durch das Konsistorium in Hannover aus seinem Amt entlassen; lebte zuletzt in Wilsede

Bibliographische Quellen

B 08/32, 8757 ; BO 33/55, 15 163 ; B 58/60, 9094 ; W 66/70, 2824, 13 887 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 32

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.01.2016

CC Logo