Bolks, Heine
Geburtsdatum: | 12. Oktober 1915 |
Sterbedatum: | 8. März 1945 |
Geburtsort: | Altendorf <Nordhorn> |
Sterbeort: | Amersfoort / Konzentrationslager |
Wirkungsorte: | Nordhorn |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Weber; Schlosser |
Biographische Anmerkungen
Seine Familie stammt aus den Niederlanden; Schulbesuch in Nordhorn; Lehre bei der Textilfabrik NINO in Nordhorn, hier später Weber und Schlosser; Heirat mit Johanne Wolberink, vier Kinder; nach 1943 illegale Tätigkeit als Widerstandskämpfer; Verhaftung in den Niederlanden; im KZ Amersfoort erschossen; im August 1945 Beisetzung der sterblichen Überreste auf dem Ehrenfriedhof Loenen (NL); in Nordhorn erinnert ein "Stolperstein" in der Bentheimerstraße 171 an ihn
Bibliographische Quellen
Bolks, Melanie: Ein Denk-Tag für Heine Bolks. In: Evangelisch-Altreformierte Gemeinde Nordhorn / Evangelisch-Altreformierte Gemeinde$gNordhorn; ID: gnd/5316815-X. - Bad Bentheim : Hellendoorn, 2011, 2011, S. 271-278
Andere Quellen
- http://wiki-de.genealogy.net/Nordhorn_%28Bentheim%29/Stolpersteine
- http://www.familie-bolks.de/page1001.html
- http://www.erelijst.nl/heine--bolks
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.11.2013
