Bonhoeffer, Karl Friedrich
Geburtsdatum | 13.01.1899 |
Sterbedatum | 15.05.1957 |
Alternative Namen: | Bonhoeffer, Karl F.; Bonhoeffer, Karl-Friedrich |
Geburtsort: | Breslau |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Frankfurt <Main>; Berlin; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Chemiker; Physiker; Hochschullehrer; Professor |
Akademischer Grad: | Dr. phil., Berlin 1922 |
Beziehungen zu Personen: |
Leibholz-Bonhoeffer, Sabine
(Tochter)
|
Beziehungen zu Organisationen: |
Biographische Anmerkungen
Sohn von Karl Bonhoeffer (1868-1948), Bruder von Dietrich Bonhoeffer (1906-1945); Professor der Physikalischen Chemie an der Universität Frankfurt (Main) (1930), Leipzig (1934-1947); Leiter des Instituts für Physikalische Chemie an der Deutschen Forschungshochschule Dahlem (Berlin); Direktor des Max-Planck-Instituts für physikalische Chemie in Göttingen (1949-1957); 1949-1953 Direktor des Max-Planck-Instituts für physikalische Chemie in Göttingen; 1953-1957 Honorarprofessor in Göttingen
Biographische Quellen
Wer ist Wer? (1955), S. 112 ; DBE 2 ( 1995), S. 18 ; DBG 3 (2002), S. 472 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 64 ; Nissen (2016), S. 32
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.09.2014

Bildquelle: GFHund | Wikimedia Commons | CC BY 3.0