← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Brandi, Karl

Geburtsdatum 20.05.1868
Sterbedatum 09.03.1946
Alternative Namen: Brandi, Karl Maria Prosper
Geburtsort: Meppen
Sterbeort: Göttingen
Wirkorte: Meppen; Papenburg; Osnabrück; München; Straßburg; Marburg <Lahn>; Göttingen
Tätigkeit: Historiker; Hochschullehrer; Volkskundler; Kommunalpolitiker; Abgeordneter des Hannoverschen Provinziallandtages
Akademischer Grad: Dr. phil. habil.
Beziehungen zu Personen:

Biographische Anmerkungen

Sohn eines Meppener Gymnasiallehrers; 1877-1886 Besuch des Gymnasium Carolinum in Osnabrück; 1888 Studium in München und Straßburg; 1890 Promotion in Straßburg; 1891-1895 Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Akademie der Wissenschaften in München; 1895 Habilitation in Göttingen; 1897 a.o. Professor in Maburg; 1902-1936 o. Professor in Göttingen; 1909 Gründer des "Archivs für Urkundenforschung"; seit 1909 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1913 Dekan der Philosophischen Fakultät und 1919/20 Rektor der Univ. Göttingen; 1910 Gründer und (bis 1938) erster Vorsitzender der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 1915 zum Geheimen Regierungsrat ernannt; 1911 und 1932-1937 Vorsitzender des Historikerverbandes; 1921-1924 Mitglied und Vizepräsident des Hannoverschen Provinziallandtages (DVP); Verfasser von: "Kaiser Karl V. - Werden und Schicksal einer Persönlichkeit und eines Weltreiches" (zuerst München 1937, 8. Aufl. 1985)

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 15 305-15 313, 18 131 ; W 66/70, 2857 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 43 ; NB 73/76, 18 712

Biographische Quellen

NDB 2 (1955), S. 523 ; Nds. Leb. 6 (1969), S. 1-48 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 40 ; Weber (1987), S. 61-62 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 70 ; Herlemann (2004), S. 58 ; Scheuermann (2011), S. 412 ; Nissen (2016), S. 35-36

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.01.2014