Breithaupt, Joachim Justus
Geburtsdatum: | 17. Februar 1658 |
Sterbedatum: | 16. März 1732 |
Geburtsort: | Northeim |
Sterbeort: | Magdeburg |
Wirkungsorte: | Helmstedt; Wolfenbüttel; Kiel; Meiningen; Magdeburg; Erfurt; Halle <Saale> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Generalsuperintendent; Kirchenlieddichter; Hochschullehrer; Professor der Theologie in Kiel, Erfurt und Halle; Abt |
Biographische Anmerkungen
1676 Studium in Helmstedt; 1680 Konrektor in Wolfenbüttel; seit 1705 Generalsuperintendent des Herzogtums Magdeburg; gilt zusammen mit August Hermann Francke und Paul Anton nach 1695 als Begründer des Halleschen Pietismus; 1732 Übergabe der gesamten Bibliothek oder Teilen davon an die Vorgängerinstitution der GWLB
Bibliographische Quellen
B 08/32, 8820 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 45
Biographische Quellen
ADB 3 (1876), S. 291-292 ; NDB 2 (1955), S. 576 ; Eckart (1891), S. 35 ; Rotermund 1 (1823), S. LVIII-LXII ; Nümann (1965) ; BBKL 1 (1990), Sp. 739-740 ; BBL (2006), S. 108-109
Andere Quellen
- http://www.bautz.de/bbkl/b/breithaupt_j_j.shtml
- http://mdz.bib-bvb.de/digbib/lexika/adb/images/adb003/@ebt-link?target=idmatch(entityref,adb0030293)
- http://bsbndb.bsb.lrz-muenchen.de/sfz5751.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2012

Bildquelle: Attributed to Martin Bernigeroth | Wikimedia Commons | Public domain