Brendel, Robert
| Geburtsdatum: | 3. September 1889 |
| Sterbedatum: | 29. Mai 1947 |
| Geburtsort: | Pachuca (Mexiko) |
| Sterbeort: | Hamburg |
| Wirkungsorte: | Hannover; Straßburg; Lüneburg; Hamburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Schriftsteller |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Jugend seit 1899 in Hannover, Besuch der Leibnizschule, Abitur 1908; seit 1919 Lehrer an der Wiilhelm-Raabe-Schule in Lüneburg; Bekanntschaft mit Hubert Breitenbach, Werner Kraft, Karl August Wittfogel; 1933 Entlassung (wegen seiner jüdischen Ehefrau), 1936 zwangspensioniert; lebte zuletzt in Hamburg; 1994 wurde eine Straße nach ihm in Lüneburg-Kaltenmoor benannt
Biographische Quellen
Büttner, Ursula; Brendel, Robert: Die Not der Juden teilen. Christlich-jüdische Familien im Dritten Reich; Beispiel und Zeugnis des Schriftstellers Robert Brendel. Hamburg: Christians, 1988.
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.11.2009