Brenner, Otto
Geburtsdatum: | 8. November 1907 |
Sterbedatum: | 15. April 1972 |
Alternative Namen | Brenner, Otto Friedrich |
Geburtsort: | Hannover |
Sterbeort: | Frankfurt <Main> |
Wirkungsorte: | Hannover; Frankfurt <Main> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Tiefbauarbeiter; Zeitungsbote; Elektromonteur; Gewerkschaftsfunktionär; Parteifunktionär; Kommunalpolitiker; Nds. Landtagsabgeordneter; Bundesvorsitzender der IG Metall |
Beziehungen zu Organisationen: |
Biographische Anmerkungen
1925-1931 beschäftigt bei der Hanomag, Abteilungsbetriebsrat; 1931 Mitbegründer der SAP in Hannover; 1933 illegale Arbeit, Ende 1933 verhaftet; zwei Jahre Gefängnis; 1945 Wiederaufbau-Ausschuss der Gewerkschaften in Hannover; Durchführung des Boder-Panzer- und Schmiddingstreiks; 1947 Bezirksleiter der IG Metall; 1952 gleichberechtigter IG-Metall-Vorsitzender mit Brummer; 1956-1972 Vorsitzender der IG Metall
Biographische Quellen
DBE 2 (1995), S. 114 ; Simon (1996), S. 53 ; HBL (2002), S. 71-72 ; Nieders. Jb. f. Landesgeschichte. Bd. 55, 1983, S. 266 ; Hartmann, Franz in: Landesgeschichte im Landtag / hrsg. vom Präsidenten des Nieders. Landtages. Hannover 2007, S. 451
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.04.2008

Bildquelle: Benutzer:AxelHHcopied across to wiki-commons by Charles01 | Wikimedia Commons | Copyrighted free use
Weitere Informationen
GND-Nr: 118673807