Breuste, Hans-Jürgen
| Geburtsdatum: | 21. Mai 1933 |
| Sterbedatum: | 28. Februar 2012 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Collagekünstler; Objektkünstler; Bildhauer; Plastiker; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
1949 Lehre als Maurer; seit 1956 künstlerische Tätigkeit; Objektkünstler am Rande des etablierten Kunstbetriebs, arbeitete überwiegend mit industriellen Abfallteilen; Werke in Hannover u.a. Plastiken an den Orten der ehemaligen KZ-Außenlager und des ehemaligen Gerichtsgefängnisses am Raschplatz; Stahlplastik "Bella Vista" (1979) vor dem Neubau der Niedersächsischen Landesbibliothek (1996 abgebaut); Hauptwerk: die "RosebuschVerlassenschaften", "eine gewaltige Ansammlung industrieller Eisen- und Gummiteile in einer früheren Turbinenhalle von PreussenElektra in Hannover-Ahlem" (Johanna di Blasi im Nachruf, HAZ, 1.2.2012, S. 6) ; Niedersächsischer Förderungspreis für junge Künstler, Hannover (1969); Kunstpreis für Plastik der Stadt Wolfsburg; Grohmann-Preis der AK Berlin (1973); 2009 Niedersächsischer Verdienstorden
Biographische Quellen
Andere Quellen
- http://www.moenchehaus.de/kuenstl/breuste/breuste.html
- http://www.kunstlexikonsaar.de/plastik/artikel/-/breuste-hans-juergen/94/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.02.2012