Brinkers, Christa
| Geburtsdatum: | 18. Juli 1891 |
| Sterbedatum: | 30. Januar 1975 |
| Geburtsort: | Wietmarschen |
| Sterbeort: | Twist |
| Wirkungsorte: | Wietmarschen; Osnabrück; Stadthagen; Herbrum <Papenburg>; Meppen; Nordhorn; Twist |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrerin; NS-Frauenschafts-Funktionärin; Schriftstellerin; Heimatforscherin |
Biographische Anmerkungen
1906-1908 Besuch des Lyzeums in Osnabrück, anschließend des Lehrerinnen-Seminars; 1912-1915 Lehrerin an einer bischöflichen Privatschule in Stadthagen; seit 1920 Lehrerin in Herbrum (bei Aschendorf/Emsland); 1928 Beurlaubung; 1929 Meisterprüfung im Schneiderinnenhandwerk, 1930 Gewerbelehrerinnenprüfung für gewerbliche Berufsschulen; ab 1933 überzeugte Nationalsozialistin und Aktivistin in der NS-Frauenschaft; 1934 Lehrerin in Meppen; 1938 Austritt aus der katholischen Kirche; 1945 Verhaftung; 1945-1947 inhaftiert im Lager Staumühle bei Paderborn, nach der Entlassung Rückkehr nach Wietmarschen, 1948 nach Meppen; im Entnazifizierungsverfahren in Kategorie III (Minderbelastete) eingestuft, 1949 in Kategorie IV (Mitläufer) umgestuft, seit 1952 erhielt sie, mittlerweile pensionniert, ihre volle Pension als ehemalige Lehrerin; nach einer "Schamfrist" geachtete Heimatdichterin, ihre Aktivitäten in der NS-Zeit waren (bis 2001) vergessen; Mitglied im Meppener Heimatverein; 1965 Umzug nach Nordhorn, 1971 nach Twist; beigesetzt in Wietmarschen
Bibliographische Quellen
W 66/70, 14 576 ; NB 77/78, 26 961
Biographische Quellen
Rüschen (1993), S. 25-31 ; DLL 2 (1969), Sp. 61-62 ; BHGRO (1990), S. 44-45
Andere Quellen
- http://aan.blogsport.de/2010/06/
- https://www.niederdeutsche-literatur.de/autoren/person-werke.php?ID=479&START=1&ORD=JAHR
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.11.2019