← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Brockmann, Hans

Geburtsdatum: 18. Oktober 1903
Sterbedatum: 1. Mai 1988
Alternative Namen Brockmann, Hans Heinrich
Geburtsort: Altkloster <Buxtehude>
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Halle <Saale>; Heidelberg; Göttingen; Posen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Chemiker; Hochschullehrer; Professor der Chemie
Akademischer Grad: Dr. sc. nat.; Dr. sc. nat. habil.

Biographische Anmerkungen

1928 Promotion in Halle; Assistent in Heidelberg; 1935 Habilitation; 1935-1972 an der Universität Göttingen, 1935-1941 Abteilungsvorsteher der Biochemischen Abteilung des Allgemeinen Chemischen Laboratoriums, seit 1945 o. Professor; 1940 Carl-Duisberg-Gedächtnis-Preis; 1941 Lehrstuhl an der "Reichsuniversität" Posen; 1945-1972 Direktor des Organisch-Chemischen Instituts der Univ. Göttingen; seit 1946 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1954 Emil-Fischer-Medaille

Biographische Quellen

Poggendorff 7a (1956), S. 279-281 ; Ebel (1962), S. 166 u. S. 177 ; Lebensläufe Elbe/Weser 1 (2002), S. 66-67 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 76

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.09.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar