← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Brons, Antje

Geburtsdatum: 23. November 1810
Sterbedatum: 2. April 1902
Alternative Namen Cremer ten Doornkaat, Antje (geb.); Brons, Anna
Geburtsort: Norden (Ostfriesland)
Sterbeort: Emden
Wirkungsorte: Emden
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schriftstellerin; Kirchenhistorikerin
Beziehungen zu Personen:
Brons, Ysaak (Ehemann)

Biographische Anmerkungen

Kaufmannstochter aus Norden; Mennonitin; 1830 Heirat mit dem Emder Kaufmann, Reeder und Politiker Ysaak Brons (1802-1886); 2014 gab der Landesfrauenrat Niedersachsen dem Antrag der Stadt Emden statt, mit der Person von Antje Brons "FrauenORT Emden" zu werden: "Als Angehörige einer religiösen Minderheit, den Mennoniten, setzte sich Antje Brons von Kind an mit den Wurzeln ihres Glaubens auseinander. Für Bildung als Schlüssel zum Leben engagierte sie sich später u.a. für die Gründung einer Höheren Töchterschule in Emden und verfasste ein Buch über Kindererziehung. Trotz familiärer (11 Kinder) und gesellschaftlicher Verpflichtungen (ihr Mann Ysaak Brons war u.a. Abgeordneter der Paulskirche) legte sie Wert auf eigenständiges Denken und Handeln. Mit ihrer Darstellung zur Geschichte der Mennoniten (1884) begründet sie ihren Ruf als Kirchenhistorikerin bis heute." emden.de)

Bibliographische Quellen

B 08/32, 8830 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 47

Biographische Quellen

DLL 2 (1969), Sp. 116

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.03.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar