← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Bruch, Walter

Geburtsdatum: 2. März 1908
Sterbedatum: 5. Mai 1990
Geburtsort: Neustadt <Weinstraße>
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Berlin; Hannover; Berlin <Ost>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Elektroingenieur; Fernsehpionier; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr.-Ing.

Biographische Anmerkungen

Lehre als Maschinenschlosser; 1928-1930 Technikum Mittweida; Studium der Elektrotechnik in Berlin; seit 1935 tätig in der Abteilung Fernsehen und Physikalische Forschung der Telefunken AG in Berlin; 1946-1950 eigenes Entwicklungslabor in Berlin; seit 1950 wieder bei Telefunken, Fernseh-Grundlagenentwicklung im Werk Hannover; hier 1962 Entwicklung des PAL-Farbfernsehsystems, 1963 zum Patent angemeldet, 1967 in Deutschland eingeführt; 1968-1973 Lehrauftrag an der Univ. Hannover; 1968 Großes Verdienstkreuz; 1974 Niedersächsische Landesmedaille; Karmarsch-Denkmünze 1979; 1982 Niedersachsenpreis (Wissenschaft)

Biographische Quellen

Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 47 ; HBL (2002), S. 73-74 ; Ertel (2011), S. 82-83

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.03.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar