Bruhn, Moritz
| Geburtsdatum: | 27. Februar 1806 |
| Sterbedatum: | 7. August 1883 |
| Alternative Namen | Bruhn, Heinrich Moritz Ludwig |
| Geburtsort: | Glückstadt |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Schleswig; Lübeck; Halle <Saale>; Braunschweig; Wiesbaden; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Buchhändler; Verleger; Buchdrucker |
Biographische Anmerkungen
Inhaber des Verlages M. Bruhn in Schleswig; Ende 1840er Jahre Mitinhaber der von Rhodenschen Buchhandlung in Lübeck; 1851 Ankauf des Verlages C.A. Schwetschke & Sohn in Halle, 1852 Verlegung des Verlagssitzes nach Braunschweig; Gründung einer Buchdruckerei in Braunschweig (Dammstraße Nr. 217, 218); 1876 Aufgabe der Verlegertätigkeit; Publikation von rund 200 vorwiegend wissenschaftlichen Werken, u.a. zu theologischen, historischen und juristischen Themen; Vater des Verlegers Harald Bruhn (1841 - 1900)
Biographische Quellen
Lent, Wolfgang: Neues aus einem Verlagsnachlaß - zur Geschichte des Wissenschaftsverlages C.A. Schwetschke & Sohn und seines Verlegers Moritz Bruhn (1851-1876), in: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte, Wiesbaden 17 (2008), S. 59 - 99 ; Lent, Wolfgang: 'Tüchtige Autoren sind zuweilen schlechte Korrektoren'. Der Braunschweiger Wissenschaftsverlag C. A. Schwetschke & Sohn, in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Braunschweig 86 (2005), S. 81 - 93
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.09.2011