← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Brummerloh, Walter

Geburtsdatum: 15. Januar 1910
Sterbedatum: 17. Mai 1979
Alternative Namen Brummerloh, Friedrich Walter
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Bremen
Wirkungsorte: Bremen; Lingen (Ems); Oldenburg (Oldb); Staumühle / Internierungslager; Stammlager XI B <Bad Fallingbostel>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kaufmännischer Angestellter; NSDAP-Parteifunktionär; NSDAP-Kreisleiter

Biographische Anmerkungen

Schulbesuch in Bremen; Kaufmännische Lehre bei der Kaffeehandelsfirma Seemann in Bremen, Besuch der Höheren Handelslehrlingsschule Bremen; 1930 Angestellter beim Norddeutschen Lloyd; 1930 Eintritt in die NSDAP; 1936 Parteiangestellter beim NSDAP-Gau Weser-Ems; 1936 hauptamtlicher NSDAP-Kreisorganisationsleiter in Lingen (Ems); 1940 Kriegsteilnahme; 1940/1941 Kreisgeschäftsführer der NSDAP in Lingen; 1941 Heirat mit Maja Lankl, zwei Kinder; 1942 erneut Soldat, Verwundung an der Ostfront; 1943 (kommissarischer) NSDAP-Kreisleiter in Lingen; 1945 Flucht nach Oldenburg und Verhaftung; 1945-1948 interniert im Lager Staumühle bei Bad Lippspringe; Prozess vor dem Spruchgericht Benefeld-Bomlitz (im Lager Fallingbostel), Verurteilung zu zwei Jahren Gefängnis (galt mit der Internierungshaft als verbüßt); 1948 Hilfsarbeiter in Lingen; 1949 in Lingen entnazifiziert in der Kategorie III; 1950 Umzug mit der Familie nach Bremen, hier Arbeit als kaufmännischer Angestellter

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.01.2014

CC Logo