← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Brunotte, August

Geburtsdatum: 13. September 1856
Sterbedatum: 6. Oktober 1930
Alternative Namen Brunotte, Johann Heinrich August; Möhle, August; Möhle, Johann Heinrich August
Geburtsort: Eddinghausen <Gronau, Leine>
Sterbeort: Barum <Lkr. Uelzen>
Wirkungsorte: Betheln <Gronau, Leine>; Groß Escherde <Nordstemmen>; Linden <Hannover>; Osterwieck; Lüchow; Barum <Lkr. Uelzen>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Gutsinspektor; Feuerwehrhauptmann

Biographische Anmerkungen

unehelicher Sohn von Hanna Justine Engel Möhle (1828-1916) und August Brunotte (geboren 28.08.1829); nach Gärtnerlehre Anstellung in den Egestorffschen Gärten in Linden (Hannover); in Lüchow lernte er seine spätere Frau Dora Goedecke (geboren 1862) kennen; Verwalter auf den Gutshöfen Barum und Bode bei Ebstorf; 1888 bis 1930 bei der Barumer Feuerwehr; hinterließ umfangreiche Tagebuchaufzeichnungen

Bibliographische Quellen

Brüning, Friedrich: Vom Gärtnergehilfen zum Gutsinspektor und Feuerwehrhauptmannn. In: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen / Uelzen; ID: gnd/4061447-5. - Uelzen : Becker, 1927-; ZDB-ID: 555610-7, 86, 2018, S. 43-48 ; Brüning, Friedrich: August Brunotte aus Barum und seine Vorfahren aus Betheln. In: Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde / Genealogische Gesellschaft$gHamburg; ID: gnd/18514-0. - Hamburg : Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V., 1962-; ZDB-ID: 506656-6, 93, 2018, 4, S. 352-354

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.01.2018

CC Logo