← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Brüdern, Richard

Geburtsdatum: 20. Januar 1931
Sterbedatum: 25. März 2020
Geburtsort: Braunschweig
Wirkungsorte: Braunschweig; Rothemühle <Schwülper>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mühlenbauer; Ingenieur

Biographische Anmerkungen

Stammt aus einer Braunschweiger Bäcker- und Müllerfamilie; seinem Großvater gehörte eine Windmühle in Braunschweig-Völkenrode; 1948-1951 Lehre als Mühlenbauer; 1953-1959 Studium des Faches Maschinenbau, Fachrichtung Mühlenwesen an der TH Braunschweig; danach tätig bei der Braunschweiger Mühlenbau und Industrie AG (MIAG) (Planung und Konstruktion von Zementfabriken); 1966 Erwerb der 1962 stillgelegten Wassermühle Rothemühle in Schwülper, Wiederaufnahme des Mahlbetriebs; seit 2001 Umstellung auf Stromerzeugung; seit 1975 auch tätig als beratender Ingenieur bei der Restaurierung und Reaktivierung von Wind- und Wassermühlen (erstes Projekt 1975: "Wilhelm-Busch-Mühle" in Ebergötzen); aktiv in der Vereinigung zur Erhaltung von Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen, seit 2007 Ehrenmitglied

Bibliographische Quellen

Brüdern, Richard: Reaktivierung von Wind- und Wassermühlen. Beispiele aus der Praxis; herausgegeben zum 650jährigen Bestehen der Wassermühle Rothemühle. Schwülper OT Rothemühle: Brüdern, 1998 ; Oppermann, Philipp: Zum 80. Geburtstag von Richard Brüdern. In: Der Mühlstein. Regional-Ausgabe für Niedersachsen und Bremen / Vereinigung zur Erhaltung der Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen; ID: gnd/2143529-7. - Bremen : Vereinigung zur Erhaltung von Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen e.V., 1990-; ZDB-ID: 2507327-8, 28, 2011, 50, S. 46-48 ; Nachruf Dr.-Ing. Richard Brüdern. In: Der Mühlstein. Regional-Ausgabe für Niedersachsen und Bremen / Vereinigung zur Erhaltung der Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen; ID: gnd/2143529-7. - Bremen : Vereinigung zur Erhaltung von Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen e.V., 1990-; ZDB-ID: 2507327-8, 37, 2020, 69, S. 36

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.03.2012

CC Logo