Bähnisch, Theanolte
Geburtsdatum: | 25. April 1899 |
Sterbedatum: | 9. Juli 1973 |
Alternative Namen | Nolte, Dorothea (geb.), verh. mit Albrecht Bähnisch; Bähnisch, Dorothea |
Geburtsort: | Beuthen <Oberschlesien> |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Berlin; Merseburg; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Juristin; Anwältin; Politikerin; Regierungspräsidentin von Hannover; Staatssekretärin; Vorsitzende des Deutschen Frauenringes |
Biographische Anmerkungen
Geboren als Dorothea Nolte, Jurastudium in Münster; Regierungsrätin im Berliner Polizeipräsidium; heiratete 1927 ihren Kollegen Albrecht Bähnisch; da sie trotzdem ihren Namen behalten wollte, zog sie Vor- und Nachnamen zusammen und nannte sich fortan Theanolte Bähnisch; 1933 Anwältin für politisch Verfolgte in Berlin; seit 1946 in Hannover; 1946-1959 Präsidentin des Regierungsbezirks Hannover; erste Frau in diesem Amt in den Bundesrepublik); 1959-1964 Staatssekretärin; gründete 1946 den "Club deutscher Frauen" in Hannover, 1947 den Frauenring der Britischen Zone; Grab auf dem Stadtfriedhof Seelhorst in Hannover; in Hannover, Langenhagen, Celle, Diepholz, Osnabrück und Berlin wurden Straßen nach ihr benannt
Biographische Quellen
Schroeder (1991), S. 201-213 ; HBL (2002), S. 34 ; Nieders. Jb. f. Landesgeschichte. Bd. 55, 1983, S. 258 ; Gerke (2001), S. 78
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.06.2015

Weitere Informationen
GND-Nr: 116033460