Böhm, Hans
Geburtsdatum: | 10. April 1926 |
Sterbedatum: | 18. August 1998 |
Geburtsort: | Clausthal-Zellerfeld |
Sterbeort: | Clausthal-Zellerfeld |
Wirkungsorte: | Clausthal-Zellerfeld; Berlin; Wernigerode |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Chemielaborant; Maler; Holzschnitzer; Photograph |
Biographische Anmerkungen
Ausgebildeter Chemielaborant und Tier-Maler; Lebte nach längerer russischer Kriegsgefangenschaft zunächst in Wernigerode und übte dort den Künstlerberuf aus; Heirat und Rückkehr nach Clausthal-Zellerfeld, wo er den Lebensunterhalt für seine Familie durch Anstellungen als Laborant, Arbeiter in einem Stahlbaubetrieb und Maler verdiente; 1963 - 1991 Landkartentechniker und Zeichner am Institut für Geologie der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld; Neben zahlreichen Techniken der Kunstmalerei beherrschte er die Schnitzkunst; Er spielte verschiedene Musikinstrumente, leitete die Jugendgruppe der Oberharzer Bergsänger, wirkte als Musikant in Brauchtumsgruppen mit und erhielt als Auszeichnung für seine Verdienste das Bergsänger-Ehrenzeichen sowie das Heimatbund-Ehrenzeichen in Gold; Als weitere Hobbys pflegte er die Tier-, Landschafts- und Pflanzenfotografie sowie den Modellbau
Bibliographische Quellen
Rebentisch, Achim: Portrait des Harzmalers Hans Böhm. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr .... - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, [1842?]-; ZDB-ID: 538966-5, 2006, S. 88-89
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.11.2007
