Böning, Holger
Geburtsdatum: | 16. Dezember 1949 |
Sterbedatum: | 5. Mai 2025 |
Geburtsort: | Delmenhorst |
Sterbeort: | Bremen |
Wirkungsorte: | Bremen; |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Medienhistoriker; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. phil. habil. |
Beziehungen zu Organisationen: |
Universität Bremen
(Hochschullehrer) |
Biographische Anmerkungen
Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik; 1982 Promotion an der Universität Bremen; 1987 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Deutschen Presseforschung an der Universität Bremen; 1991 Habilitation; Professor für Neuere Deutsche Literatur und Geschichte der deutschen Presse am Institut für Deutsche Presseforschung der Universität Bremen
Bibliographische Quellen
Zum 60-jährigen Bestehen des Oldenburg-Kollegs: die Delmenhorster Zeit. In: Von Hus un Heimat. - Delmenhorst, 1950-; ZDB-ID: 1490467-6, 63, 2012, 43 ; Ubbens, Wilbert: Gedenken an Holger Böning. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte. - Stuttgart : Steiner, 1999-; ZDB-ID: 1495566-0, 26, 2024, S. 18-52 ; Kutsch, Arnulf/: Zum Gedenken an Holger Böning. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte. - Stuttgart : Steiner, 1999-; ZDB-ID: 1495566-0, 26, 2024, S. 15-17
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.11.2024

Bildquelle: Michael Wögerbauer | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0