← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Bönsch, Hans-Joachim

Geburtsdatum: 1928
Sterbedatum: 2012
Geburtsort: Lauenburg <Pommern>
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Göttingen; Hamburg; Hannover; Lemgo; Rodenberg; Hoya; Wolfsburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Kunstsammler
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

1953-1960 Medizinstudium in Göttingen und Hamburg; 1961 Promotion in Hamburg; 1968-1985 niedergelassener Arzt in Wolfsburg-Detmerode; Gründungsmitglied "Pro Familia" Wolfsburg in den 1970er Jahren; 1976-1997 Vorsitzender des Kunstvereins Wolfsburg, später Ehrenvorsitzender; 1982-1991 Mitglied im Kunstbeirat der Stadt Wolfsburg; 1991 Verleihung der Stadtplakette in Gold der Stadt Wolfsburg; 2002 Gründung der Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch; 2010 Verleihung des Bürgermedaille der Stadt Braunschweig

Bibliographische Quellen

Max Liebermann in Braunschweig. München: Edition Minerva, 2008

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.07.2013

CC Logo