Bössler, Eleonore
| Geburtsdatum: | 12. November 1920 |
| Alternative Namen | Layh, Eleonore (geb.), verh. mit Rudolf Bössler |
| Geburtsort: | Ugartsthal (Galizien) |
| Wirkungsorte: | Ugartsthal (Galizien); Warthegau; Osterheide <gemeindefreies Gebiet, Lkr. Heidekreis>; Wietzendorf |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hausfrau |
Biographische Anmerkungen
1940 nach dem Hitler-Stalin-Pakt mit der Familie aus ihrer Heimat ausgesiedelt in den 'Warthegau' (Polen); 1949 Flucht nach Niedersachsen; Wohnung im Lager Osterheide, später in Wietzendorf
Bibliographische Quellen
Isernhagen, Gustav: Wietzendorfer Lebensbilder. In: Jahrbuch des Heidekreises ... / Heidekreis; ID: gnd/4055467-3. - Schneverdingen : Kultur-Verein Schneverdingen e.V., 2012-; ZDB-ID: 2651073-X, 2013, S. 157-177
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.06.2013