← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Böttger, Tete

Geburtsdatum: 15. Dezember 1940
Geburtsort: Saarow
Wirkungsorte: Genf; Berlin; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Historiker; Kunstverleger; Kunstsammler; Aussteller; Mäzen

Biographische Anmerkungen

1961-1968 Studium der Jura, Geschichte und Wirtschaft in Genf, Berlin und Göttingen; Tätigkeit im Stifterverband; Kunstverleger, Sammler und Aussteller mit dem Schwerpunkt des Werkes von Horst Janssen (1929-1995), u. a. Ausstellungen mit Bildern des Zeichners und Malers in Russland (zuletzt in der Eremitage in St. Petersburg); Engagement beim Auffinden und der Rückkabe von Beutekunst; 1992 Stifter einer Lichtenberg-Bronzeskulptur das albanischen Bildhauers Fuat Dushku (1934-2002), gegossen aus eingeschmolzenen Denkmalen von Lenin, Stalin und Enver Hodscha, die heute auf dem Marktplatz (Rathausecke) in Göttingen steht; lebt in Göttingen

Biographische Quellen

HAZ vom 21.06.2011, S. 6

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.03.2013

CC Logo

Kein Bild verfügbar