← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Bünemann, August Rudolf Jesaias

Geburtsdatum: 5. Mai 1716
Sterbedatum: 5. Oktober 1774
Alternative Namen Mohlsdorf, August Rudolf Jesaias von
Geburtsort: Minden <Westfalen>
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Minden <Westfalen>; Halle <Saale>; Hannover; Celle
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Kammer- und Kirchenanwalt; Oberappellationsgerichtsrat; Schriftsteller
Akademischer Grad: Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

1732 Studium in Halle; 1735 Sekretär des preußischen Generals von Sonsfeld; 1737 Sekretär des preußischen Staatsministers von Borck in Minden; 1738 Fiskal bei der Mindener Kriegs- und Domänenkammer; 1739 Kammer- und Kirchenanwalt der Stadt Hannover, auch seit 1740 Advokat beim Oberappellationsgericht Celle; 1753 Promotion zum Dr. jur. und kurpfälzischer Hofrat; anonymer Verfasser von "Satyren" (Franckfurt, Leipzig 1762) und des Romans "Seltsame Schicksale eines Schottischen Einsiedlers, der das Land der Benadams entdecket hat, vier Bücher. Aus einer verlohrnen Engelischen Handschrift übersetzt" (Franckfurt, Leipzig 1749), das unveröffentlichte Orginalmanuskript der Fortsetzung befindet sich im Besitz der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover; 1766 Ehrenbürger der Stadt Hannover

Biographische Quellen

Rotermund 1 (1823), S. 291-294 ; DBE 2 (1995), S. 207 ; HAZ vom 05.11.2010

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.11.2010

CC Logo