Carl-Mardorf, Wilhelm
| Geburtsdatum: | 24. April 1890 |
| Sterbedatum: | 14. Januar 1970 |
| Alternative Namen | Carl, Wilhelm |
| Geburtsort: | Emmern <Emmerthal> |
| Sterbeort: | Hollenstedt |
| Wirkungsorte: | Emmern <Emmerthal>; Hameln; Borstel <Neustadt am Rübenberge>; Göttingen; Mardorf <Neustadt am Rübenberge>; Hannover; Wichtenbeck <Eimke>; Hötzingen <Soltau> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Volksschullehrer; Photograph; Heimatforscher; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Richtiger Name; Carl, Wilhelm; den Namenszusatz "Mardorf" führte er seit einem Aufenthalt als Lehrer und Küster in Mardorf am Steinhuder Meer in den Jahren 1921-1927; 1927-1937 Lehrer in Hannover; 1937-1941 Dorfschullehrer in Wichtenbeck (Ldkr. Uelzen), 1941-1952 in Hötzingen (Soltau); in Mardorf ist ein Weg nach ihm benannt
Biographische Quellen
Vonderach, Andreas: Landleben in der Heide. Volkskundliche Fotografien von Wilhelm Carl-Mardorf (1890 - 1970). Heide 2005, S. 17 - 20
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.04.2014