← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Christians, Rudolf

Geburtsdatum: 15. Januar 1869
Sterbedatum: 7. Februar 1921
Alternative Namen Christians, Brörken Rudolph
Geburtsort: Middoge <Wangerland>
Sterbeort: Pasadena <Calif., USA)
Wirkungsorte: Jever; Oldenburg (Oldb); Krefeld; Basel; Wien; Düsseldorf; Berlin; New York <NY>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schauspieler; Theaterleiter

Biographische Anmerkungen

Gymnasium, anschließend Lehre als Kaufmann in Oldenburg; 1887 schloß er sich unter fremdem Namen und ohne Mittel einer schauspielerischen Gesellschaft; 1891 Festengagement in Krefeld; Schauspieler am Stadttheater Basel, danach bis 1895 in Düsseldorf; Engagement am Deutschen Volkstheater in Wien und 1898 in Berlin am Königlichen Schauspielhaus; ebenfalls 1898 trat er in den USA auf und 1898-1901 gastierte er in St. Petersburg; Leiter des deutschsprachigen Irving Place Theaters in New York; 1917 Rückkehr nach Deutschland; seit 1920 drehte er erneut Filme in den USA, wo er 1921 gegen Ende der Dreharbeiten zum Film "Törichte Frauen" verstarb; Ehrungen: Großherzogliche Oldenburgische goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft und Großherzogliche Mecklenburgisch-Schweriner goldene Medaille; verheiratet mit der Opernsängerin Bertha Klein; Vater von Margarete (Mady) Christians (1896-1951), ebenfalls Schauspielerin

Biographische Quellen

Koppen (2003), S. 18-19

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.06.2015

CC Logo