← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Claassen, Henning J.

Geburtsdatum: 4. Februar 1944
Geburtsort: Lüneburg
Wirkungsorte: Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Unternehmer; Hotelier

Biographische Anmerkungen

Gründer und Geschäftsführer der MELTEX-Unternehmensgruppe und der Claassen Holding-Unternehmensgruppe; Vorstandssprecher der Impreglon AG; 1989 Eröffnung des "Hotels Bergström" in Lüneburg, später Ausbau zu einem Hotelensemble (seit 2006 Schauplatz der Telenovela "Rote Rosen"); 2010 nach 2-jähriger Restaurierung Eröffnung des Hotels "Altes Kaufhaus" im historischen Wasserviertel von Lüneburg; Sülfmeisterring des Bürgervereins Lüneburg (2004)

Bibliographische Quellen

Mädge, Ulrich: Laudatio auf den "Bürger des Jahres" Henning J. Claassen, Bürgeressen am Samstag, 27. November 2004 im Kronen-Brauhaus. In: Rot-Blau-Weiße Mappe / Bürgerverein Lüneburg; ID: gnd/6057769-1. - Lüneburg : Bürgerverein, 1994-; ZDB-ID: 2516495-8, 2005, S. 27-33 ; Mester, Natascha: Figurbetont. In: Quadrat. - Lüneburg : Quadrat-Verl., 2009-; ZDB-ID: 2501105-4, 2012, 9, S. 30-31 ; Fouquet, Natascha: Ehrenbürgerwürde für Henning J. Claassen. In: Quadrat. - Lüneburg : Quadrat-Verl., 2009-; ZDB-ID: 2501105-4, 2017, 5, S. 40-41

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.09.2013

CC Logo

Kein Bild verfügbar