Claus (Niederlande, Prinz)
Geburtsdatum | 06.09.1926 |
Sterbedatum | 06.10.2002 |
Alternative Namen: | Amsberg, Claus von |
Geburtsort: | Gut Dötzingen <Hitzacker, Elbe> |
Sterbeort: | Amsterdam |
Wirkungsorte: | Hitzacker (Elbe); Lüneburg; Hamburg; Den Haag |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Diplomat; Prinzgemahl |
Biographische Anmerkungen
Stammte aus mecklenburgischem Adel; geboren auf Gut Dötzingen bei Hitzacker, wo sein Vater Gutsverwalter war; 10 Jahre in Tanganjika (Afrika) aufgewachsen; 1942-1945 Soldat der Wehrmacht, amerikanische Kriegsgefangenschaft; 1946 Übergangskursus und Abitur am Johanneum Lüneburg; Jurastudium in Hamburg; 1957 Eintritt in den Diplomatischen Dienst, bis 1965 Diplomat in der Dominikanischen Republik und der Elfenbeinküste, zuletzt wieder in Bonn; lernte 1962 auf einem Fest die niederländische Kronprinzessin Beatrix kennen; 1965 Verlobung, was zu Diskussionen in der niederländischen Öffentlichkeit führte, schließlich lag die deutsche Besetzung der Niederlande erst 20 Jahre zurück; am 10. März 1966 Heirat, Claus erhielt den Titel "Prinz der Niederlande", seit 1980, als Beatrix Königin wurde, war er Prinzgemahl der Niederlande
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 7707 ; W 66/70, 2746 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 9 ; NB 71, 2997
Biographische Quellen
Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 61 ; Glombik, Gerhard: Prominente ehemalige Johanniter : 600 Jahre Johanneum Lüneburg. Lüneburg 2006, S. 70-71
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.07.2015

Bildquelle: Croes, Rob C. for Anefo | Wikimedia Commons | CC0