← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Cludius, Andreas

Geburtsdatum: 7. November 1555
Sterbedatum: 9. September 1624
Alternative Namen Kluten, Andreas; Cluten, Andreas
Geburtsort: Osterode am Harz
Sterbeort: Osterode am Harz
Wirkungsorte: Helmstedt; Wittenberg; Braunschweig; Osterode am Harz
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Hochschullehrer; Professor der Rechte
Akademischer Grad: Dr. jur. utr.
Beziehungen zu Personen:

Biographische Anmerkungen

Studium an der Universität Helmstedt und Wittenberg; 1582 Promotion in Basel zum Doktor der Rechte; ab 1585 Professur für Römisches Privatrecht in Helmstedt; 1589 Herzoglicher Rat und Beisitzer des Hofgerichts in Wolfenbüttel; lebte seit 1617 in Osterode; erbaute dort um 1620 das Cludiussche, heute Rinnesche Haus; Epitaph in der St. Aegidien Marktkirche in Osterode

Biographische Quellen

Rotermund 1 (1823), S. XCI-XCII ; ADB 4 (1876), S. 347 f. ; Eckart (1891), S. 47 ; Nds. Jur. (2003), S. 14-17 ; BBL (2006), S. 151-152

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.09.2012

CC Logo