← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Conring, Hermann

Geburtsdatum: 9. November 1606
Sterbedatum: 12. Dezember 1681
Alternative Namen Conrigius, Hermannus; Conring, Hermannus; Eubulus, Irenaeus (Pseud.); Thrasymachus, Cyriacus (Pseud.); Monte Sperato, Ludwig de (Pseud.); Wassenbergius, Eberhard (Pseud.); Irenaeus Eubulus (Pseud.); Fortunatus (Pseud.)
Geburtsort: Norden (Ostfriesland)
Sterbeort: Helmstedt
Wirkungsorte: Norden (Ostfriesland); Stade; Leiden; Helmstedt
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Universalgelehrter; Jurist; Mediziner; Leibarzt; Historiker; Hofrat; Publizist; Politiker; Hochschullehrer; Professor der Medizin; Professor für Politik; Politischer Berater
Akademischer Grad: Dr. phil.; Dr. med.

Biographische Anmerkungen

Seit 1650 Professor für Politik sowie Medizin in Helmstedt; publizierte Arbeiten zur Medizin, Theologie und Politik; zählt mit seiner Schrift "De origine iuris Germanici commentarius historicus" (1643) zu den Begründern der deutschen Rechtsgeschichte; 1694 Übergabe von Teilbeständen seiner Privatbibliothek an die Vorgängerinstitution der GWLB

Bibliographische Quellen

L 5050 ; B 08/32, 8900 ; BO 33/55, 15 567-15 570 ; B 56/57, 3012 ; B 58/60, 9165 ; BO 61/65, 7948 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 65 ; NB 77/78, 27 017 ; NB 79/80, 34 679

Biographische Quellen

ADB 4 (1876), S. 446-451 ; NDB 3 (1957), S. 342 f. ; Eckart (1891), S. 49 ; Rotermund 1 (1823), S. XCV-CVI ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 63 ; BLO 1 (1993), S. 82-85 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 34-37 ; Nds. Jur. (2003), S. 31-35 ; BBL (2006), S. 154-156 ; Zwischen Georg Calixt und Franz Domenicus Häberlin : 1614 - 1745, Gelehrtenporträts ... Wolfenbüttel, 2007, S. 11 ; Norder Namen (2017), S. 140-141

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.07.2018

CC Logo