Dammasch, Willy
| Geburtsdatum: | 1887 |
| Sterbedatum: | 1983 |
| Geburtsort: | Berlin |
| Sterbeort: | Worpswede |
| Wirkungsorte: | Berlin; Charlottenburg; Worpswede |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Graphiker |
Biographische Anmerkungen
Bis 1913: Studium an der Hochschule für bildende Künste in Charlottenburg; Freischaffender Künstler auf Finkenwerder; lebte und arbeitete 1922-1933 in Worpswede; 1933: Malverbot durch die Nationalsozialisten, aufgrund "entarteter Kunst"; Aufenthalt in Portugal und anschließend Hilfsarbeiter in Berlin und im Raum Salzuflen/Herford; seit 1956 bis zu seinem Tod wieder in Worpswede tätig; nach ihm wurde der Willy-Dammasch-Weg in Worpswede benannt
Biographische Quellen
Teumer (2007), S. 185f. ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 77 ; Wulff (1981)
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.11.2016