Dammert, Anton Heinrich
| Geburtsdatum: | 13. Januar 1765 | 
| Sterbedatum: | 27. Februar 1829 | 
| Geburtsort: | Hameln | 
| Sterbeort: | Lingen (Ems) | 
| Wirkungsorte: | Bante | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Deichinspektor; Oberbaurat; Oberdeichgraf | 
Biographische Anmerkungen
Stammte aus einer angesehenen Hamelner Familie (Vater und Großvater waren Schleusenmeister); 1803 Oberdeichinspektor; 1820/21 Oberdeichgraf in Bante (Amt Hitzacker); 1926/27 Oberbaurat in der Generaldirektion des Wasser-Bau zu Hannover; spielte eine maßgebliche Rolle bei der Wiederherstellung des im Februar 1825 durch eine Sturmflut zerstörten Deiche Ostfrieslands; 1824-1829 Arbeit am Bau des Ems-Hase-Kanals (Hanekenkanal, Emskanal); verheiratet mit Louise Charlotte Hitzmann; auch drei seiner Brüder waren im Wasserbau tätig; seine beiden Söhne Ezechiel Adolf Dammert (1801-1856) und Anton Heinrich Dammert wurden Ingenieure; Ritter des Guelphen-Ordens; Grabmal auf dem Alten Lingener Friedhof
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.12.2012
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            