Danckwerts, Emmy
Geburtsdatum: | 27. März 1812 |
Sterbedatum: | 12. April 1865 |
Alternative Namen | Dankwerts, Emmy; Danckwerts, Antoinette Emilie Eleonore Louise |
Geburtsort: | Plate <Lüchow, Wendland> |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Berlin; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Apothekerin; Diakonissen-Oberin |
Biographische Anmerkungen
Trat 1848 in das Diakonissenhaus Bethanien in Berlin ein; wurde hier von Theodor Fontane zur Apothekerin ausgebildet; 1859 erste Oberin der Henriettenstiftung Hannover; 2003 wurde ein Teil der Schwemannstraße in Hannover-Kirchrode nach Emmy Danckwerts benannt
Bibliographische Quellen
B 58/60, 9181 ; BO 61/65, 7968 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 69
Biographische Quellen
Rothert 2 (1914), S. 525 ; Schroeder (1991), S. 229 ; Wendland-Lexikon 1 (2000), S. 136 ; HBL (2002), S. 90-91
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.02.2014

Bildquelle: unbekannt | Wikimedia Commons | Public domain