← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Debye, Peter

Geburtsdatum 24.03.1884
Sterbedatum 02.11.1966
Alternative Namen: Debye, Peter Joseph Wilhelm
Geburtsort: Mastricht (Niederlande)
Sterbeort: Ithaca <NY>
Wirkungsorte: Mastricht (Niederlande); München; Zürich; Göttingen; Leipzig; Berlin; Ithaca <NY>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Physiker; Chemiker; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. rer. nat. habil.

Biographische Anmerkungen

1910 Privatdozent in München; 1911 Professor für Theoretische Physik in Zürich (Nachfolger Einsteins); 1913 Abteilungsleiter und später Direktor des Physikalischen Instituts der Univ. Göttingen, 1919 wieder in Zürich; 1916-1920 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1927 Professor in Leipzig, 1934 Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik in Berlin; 1936 Nobelpreis für Chemie (für seine Theorie polarer Moleküle); 1939 nach Ablehnung der Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft Wechsel an die Cornell University (New York), hier bis 1952 Professor für Chemie

Biographische Quellen

Nissen (2016), S. 52-53

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.01.2014

Debye, Peter

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain