Delétang, Camille
| Geburtsdatum: | 1886 |
| Sterbedatum: | 1969 |
| Wirkungsorte: | Paris; Holzen <Lkr. Holzminden> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist |
Biographische Anmerkungen
1944 von der SS als Résistance-Kämpfer über das KZ Buchenwald ins Kommando "Hecht", einem Außenlager des KZ Buchenwald in Holzen (Weserbergland) verschleppt; zeichnete 200 Häftling-Porträts; später Präsident des französischen Veteranenverbands "André Maginot"
Bibliographische Quellen
Wiederentdeckt. Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen; Begleitband zur Wanderausstellung. Göttingen: Wallstein-Verl., 2013 ; Redécouverts. documents-témoignages du Camp de Concentration de Holzen; catalogue de l'exposition itinérante. Göttingen: Wallstein-Verl., 2013 ; Wagner, Jens-Christian: Gerettete Erinnerung. In: Die Zeit / Dönhoff, Marion$lGräfin *1909-2002*; ID: gnd/118680056. - Hamburg : Zeitverl. Bucerius, 1946-; ZDB-ID: 126030-3, 2013, 18, S. 16
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.04.2013