← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Deutschkron, Inge

Geburtsdatum: 23. August 1922
Sterbedatum: 9. März 2022
Geburtsort: Finsterwalde
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Berlin; Bonn; Tel Aviv
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Journalistin; Schriftstellerin

Biographische Anmerkungen

Wurde 2008 mit dem Carl-von-Ossietzky-Preis der Stadt Oldenburg ausgezeichnet.

Bibliographische Quellen

Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus. Oldenburg: Stadt Oldenburg (Oldb), Kulturamt, 2008 ; Ossietzky-Preis für Berliner Autorin Inge Deutschkron. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2008, S. 9 ; Deutschkron, Inge: Lachen in höchster Not. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2008, S. 40

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.05.2008

CC Logo

Kein Bild verfügbar