Dilich, Wilhelm
Geburtsdatum: | 1571 (?) |
Sterbedatum: | 4. April 1650 |
Alternative Namen | Scheffer, Wilhelm (wirkl. Name); Scheffern, Wilhelm; Dillich, Wilhelm; Schäffer Dilich, Wilhelm; Schäfer Dilich, Wilhelm; Schäffer-Dilich, Wilhelm; Scheffer-Dilich, Wilhelm; Schäfer genannt Dilich, Wilhelm; Schäffer genannt Dilich, Wilhelm; Schäffer, Wilhelm; Schäfer, Wilhelm; Schöffer, Wilhelm; Dillichius, Wilhelmus; Dilichius, Wilhelmus |
Geburtsort: | Wabern <Kassel> |
Sterbeort: | Dresden |
Wirkungsorte: | Kassel; Hamburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Kupferstecher; Topograph; Chronist; Festungsbauingenieur; Kartograph |
Biographische Anmerkungen
1597-1622 im Dienst des hessischen Landgrafen, danach in Sachsen tätig; 1596 - 1597 lebte er in Hamburg und besuchte 1596 Bremen, wo er eine Zeichnung vom Bremer Marktplatz anfertigte; 1602 kleinformatige "Topographia inclytae urbis Bremae" vorgelegt; 1603/04 "Urbis Bremae et praefecturarum, quas habet, Typus et Chronicon"; Dilich arbeitete mit dem aus Bremen stammenden Verleger Wilhelm Wessels in Kassel zusammen
Biographische Quellen
ADB 5 (1877), S. 225 f. ; NDB 3 (1957), S. 718
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.02.2020