Dilthey, Polyxena C.
Geburtsdatum: | 11. Dezember 1728 |
Sterbedatum: | 22. April 1777 |
Alternative Namen | Büsching, Christiane; Dilthey, Christiane; Dilthey, Polyxene Christiane Auguste (geb.), verh. mit Anton Friedrich Büsching |
Geburtsort: | Cöthen |
Sterbeort: | Berlin |
Wirkungsorte: | Stadthagen; Göttingen; Helmstedt; Sankt Petersburg; Berlin |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Dichterin; Hausfrau |
Biographische Anmerkungen
Tochter eines Köthener Stallmeisters, seit 1736 mit der Familie in Stadthagen; seitdem befreundet mit Anton Friedrich Büsching (1724-1793); Studium in Halle; 1751 Veröffentlichung ihrer Gedichte durch Büsching: "Proben poetischer Uebungen eines Frauenzimmmers" (Altona 1751; daraufhin in Helmstedt zu einer "Kaiserlich gekrönten Dichterin" ernannt; 1752 erschien ein zweiter Gedichtband: "Uebungen in der Dichtkunst" (Halle 1752); heiratet 1755 Anton Friedrich Büsching
Bibliographische Quellen
B 08/32, 6055 ; NB 72, 6305 ; BSB 5466-5473
Biographische Quellen
ADB 3 (1876), S. 645 ; DLL 2 (1969), Sp. 312
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.09.2012

Bildquelle: Stranz / Schleuen | Wikimedia Commons | Public domain